Herzlich willkommen!
Informationen zu COVID-19
Auch zu COVID-19 Zeiten behandeln und unterstützen wir Sie selbstverständlich gerne weiterhin in allen gesundheitlichen Fragen im Bereich der Magen, Darm- und Lebererkrankungen. Aufgrund des Entscheides des Bundesrates können wir Ihnen seit dem 27.04.2020 wieder alle Abklärungen auch bei uns in der Praxis anbieten und dies sogar bei Risikopatienten.
Das Coronavirus wird uns sicher noch eine Weile begleiten, weshalb wir unseren Praxisbetrieb auf die aktuellen Hygiene- und Schutz-Vorgaben des BAG und der Gesundheitsdirektion des Kantons mehr als genügend angepasst haben, um eine Infektion von Patienten und Personal vollständig zu vermeiden.
Bitte beachten Sie folgendes, um sich selbst und andere vor einer Infektion zu schützen.
Bei Anzeichen für eine COVID-19 / Coronavirus- Infektion
- Fieber oder erhöhte Temperatur
- Husten oder Kratzen im Hals
- Atembeschwerden oder Atemnot
- Muskel- oder Kopfschmerzen
kontaktieren Sie uns bitte zunächst telefonisch oder per Email und treten Sie bitte nicht in die Praxis ein.
In der Praxis waschen Sie sich bitte zunächst gründlich die Hände mit Seife. Wir stellen Ihnen eine Maske zur Verfügung, welche Sie bitte während der gesamten Zeit in der Praxis tragen. Bitte halten Sie immer einen Abstand von 2 m zu anderen ein.
Bitte benutzen Sie vor dem Verlassen der Praxis die im Eingang stehenden Händedesinfektion, oder waschen Sie sich Ihre Hände erneut gründlich mit Wasser und Seife.
Bei Fragen zögern Sie bitte nicht uns direkt telefonisch oder per Email zu kontaktieren.
Praxis Winterthur: 052-233 48 38 / mdz-winterhur@hin.ch
Praxis Frauenfeld: 052-722 22 82 / mdz-frauenfeld@hin.ch
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlichst Ihr Praxisteam
Im Zentrum unserer Tätigkeiten und Anstrengungen stehen Sie – und Ihre Gesundheit. Wir freuen uns, Sie freundlich zu empfangen, persönlich zu beraten und kompetent zu behandeln. Dank umfassendem Know-how, langjähriger Erfahrung und einer lückenlosen Infrastruktur mit modernsten Instrumenten können wir Ihnen in unseren Praxen in Winterthur und Frauenfeld einen optimalen Patientenservice anbieten.
Tätigkeitsgebiete
- Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Erkrankungen des Magendarmtrakts sowie der damit verbundenen Organe (Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse)
- Krebsvorsorge
- Abklärung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Behandlung und Betreuung von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, mikroskopische Colitis)
- Lebererkrankungen: Virusinfektionen (Hepatitis), Enzymdefekte, Speichererkrankungen, Autoimmunerkrankungen
- Behandlung von Enddarmproblemen wie Hämorrhoiden, Schleimhautrisse, Schmerzen, Juckreiz oder Blutungen
- Behandlung und Betreuung von übergewichtigen Patienten in Zusammenarbeit mit Adipositas-Spezialisten

Krebsvorsorge
Dickdarmkrebs (Kolonkarzinom) ist in den westlichen Ländern sowohl bei Frauen als auch bei Männern die zweithäufigste Krebstodesursache. Durch das rechtzeitige Erkennen und Entfernen von Polypen lässt sich das Entstehen einer Krebserkrankung deshalb wirksam verhindern.
Hygieneüberprüfung
Als verantwortungsbewusste gastroenterologische Praxis unterziehen wir uns zweimal jährlich einer freiwilligen Überprüfung unserer Hygienemassnahmen. Die Resultate der Überprüfung durch ein externes, unabhängiges Institut werden jeweils auf der Website der Schweizerischen Gesellschaft für Gastroenterologie (SGG) publiziert.
ISO-Zertifizierung
Seit 2014 ist das Qualitätsmanagement der Praxis Dr. med. Lars Griem gemäss der strengen ISO-Norm FAD-Z304 V zertifiziert. Die regelmässigen Audits der Praxis werden durch das unabhängige, externe Institut OnkoZert – die Zertifizierungsstelle der Deutschen Krebsgesellschaft – durchgeführt.